Kometen News #1
In meinem neuen Format gehe ich auf aktuelle Kometen am Sternenhimmel ein. Von wem wurden die Kometen entdeckt, wie wird sich die Helligkeit entwickeln, sind sie visuell oder nur fotografisch erreichbar, wo und wann sind sie am Himmel zu entdecken. In den ersten Kometen News geht es um:
☄️ C/2025 R2 (SWAN)
☄️ C/2025 A6 (Lemmon)
☄️ 3I/ATLAS
Viel Spaß beim Anschauen! 😉🔭☄️
Sternenhimmel Juli 2023
Die Venus geht immer früher unter. Mit einem Teleskop kann man schön ihre abnehmende Phase Beobachten. Mars ist recht unscheinbar. Dafür werden Saturn und Jupiter immer besser sichtbar. In der Schütze und Schildregion befinden sich interessante Objekte in der Milchstraße, ebenso wie in den Sternbilden Leier, Schwan und Adler. Im Osten sind Pegasus und Andromeda am Abendhimmel zu sehen. In dem Video zeige ich auch einige Bilder, die ich mit dem Smart Teleskop Dwarf 2 aufgenommen habe.
Viel Spaß beim Anschauen! 😉🔭🌙
Der Sternenhimmel im Februar 2021
Das Video zum Sternenhimmel Februar ist auf dem Youtube-Kanal „Make-Astronomie“ online. Viel Spaß beim Ansehen!
