Perseiden 2024 beobachten
Am 12.08.20224 erreicht der Meteorstrom der Perseiden sein Maximum. Der zunehmende Halbmond stört nicht so sehr, da er gegen 23:30h untergeht. Der Wetterbericht lässt von Mitte bis in den Süden Deutschlands auf gutes Wetter und klare Nächte hoffen. In dem Video gehe ich darauf ein, was Sternschnuppen sind, wie und wann man sie am besten beobachtet und wie man auch mit dem Handy einige fotografiert bekommt. Im Jahr 2022 konnte ich 56 Perseiden zählen. Was ist euer Rekord bei den Perseiden? Schreibt es in die Kommentare!
Viel Spaß beim Anschauen 😉🔭🌙
Der Sternenhimmel im August 2024
Der August ist ein guter Monat, um den Sternenhimmel zu beobachten. Gegen Ende August ist es bereits um 22.00h Nacht. Mars und Jupiter kommen sich am 14. August sehr nahe. Saturn verschwindet am 21. August hinter dem Mond. Der Meteorstrom der Perseiden erreicht am 12 August seinen Höhepunkt. Die Milchstraße mit ihren vielen interessanten Objekten steigt vom Süden bis hoch in den Zenit.
Viel Spaß beim Anschauen 😉🔭🌙
Der Sternenhimmel im August 2023
Im August wird es wieder früher dunkel und die Nächte werden wieder länger. Die Planeten Saturn und Jupiter lassen sich gut beobachten. Gegen Ende des Monats lässt sich die Venus als Morgenstern blicken. Die Milchstraße steht mit ihren schönen Objekten günstig im Süden. Der Perseiden-Meteorstrom erreicht in der Nacht vom 12. August zum 13. August seinen Maximum. Der Polarstern wird nicht immer am Himmelnordpol sein; Grund dafür ist die Erd- Präzession. In dem Video zeige ich auch einige Bilder, die ich mit dem Smart Teleskop Dwarf 2 aufgenommen habe. Der August ist ein toller Monat zum Sterne beobachten!
Viel Spaß beim Anschauen