Jupiter und Mars Konjunktion 14.08.2024
In den Morgenstunden findet die Konjunktion zwischen Jupiter und Mars statt. Um 5:00h habe sie einen Winkelabstand von etwas mehr wie 0°23′. In dem Kreis seht ihr, wie sich der Anblick im Teleskop bei 50-facher Vergrößerung bietet. Beide Planeten kommen noch näher zusammen. Tagsüber um 16:57h nähern sie sich bis auf 0°18’20,1“. Auch am 15.08.2024 in den Morgenstunden lohnt sich ein Blick auf die beiden Planeten. Auch da stehen sie ca. 0°23′ auseinander. 😉🔭🌙

Perseiden 2024 beobachten
Am 12.08.20224 erreicht der Meteorstrom der Perseiden sein Maximum. Der zunehmende Halbmond stört nicht so sehr, da er gegen 23:30h untergeht. Der Wetterbericht lässt von Mitte bis in den Süden Deutschlands auf gutes Wetter und klare Nächte hoffen. In dem Video gehe ich darauf ein, was Sternschnuppen sind, wie und wann man sie am besten beobachtet und wie man auch mit dem Handy einige fotografiert bekommt. Im Jahr 2022 konnte ich 56 Perseiden zählen. Was ist euer Rekord bei den Perseiden? Schreibt es in die Kommentare!
Viel Spaß beim Anschauen 😉🔭🌙
Der Sternenhimmel im August 2024
Der August ist ein guter Monat, um den Sternenhimmel zu beobachten. Gegen Ende August ist es bereits um 22.00h Nacht. Mars und Jupiter kommen sich am 14. August sehr nahe. Saturn verschwindet am 21. August hinter dem Mond. Der Meteorstrom der Perseiden erreicht am 12 August seinen Höhepunkt. Die Milchstraße mit ihren vielen interessanten Objekten steigt vom Süden bis hoch in den Zenit.
Viel Spaß beim Anschauen 😉🔭🌙
Sternenhimmel im Juli 2024
Langsam werden die Nächte wieder länger; gegen Ende des Monats wird es wieder richtig Nacht. Saturn geht schon vor Mitternacht auf. am Morgenhimmel folgen ihm Mars und Jupiter. Der Komet 13P/Olbers kann mit 6,5mg mit dem Fernglas beobachtet werden. Für den Komet C/2023 A3 Tsuchinshan Atlas mit einer Helligkeit von c. 10mag benötigt man schon ein Teleskop. Die Ekliptik steht sehr tief. Am Südhimmel sind Skorpion und Schütze zu sehen. Die Sommersternbilder dominieren immer mehr. Das Sommerdreieck, bestehend aus Vega, Deneb und Altair ist gut zu sehen.
Viel Spaß beim Anschauen 😉🔭🌙
Der Sternenhimmel im Mai 2024
Die Nächte werden immer kürzer und die Tage immer länger. Gegen Ende des Monats wird es nicht mehr richtig Nacht. Jupiter hat sich vom Abendhimmel verabschiedet. Dafür taucht Saturn am Morgenhimmel auf. Sein Ringsystem erscheint immer schmaler. Anfang Mai, um die Neumondphase, lassen sich die Galaxien im Löwen, der Jungfrau und der Haar der Berenike beobachten. Schöne Kugelsternhaufen bietet Herkules und Bärenhüter. Der Große Bär steht hoch am Himmel; eine gute Zeit, um auf seine Deep Sky Objekte aufmerksam zu machen. Im Osten sind die Sommersternbilder Leier und Schwan abends aufgegangen; der Adler wird folgen. Werft auch einen Blick auf meinen letzten Live-Stream: die Sonnenfinsternis vom 08.04.2024 in Dalls / USA.
Viel Spaß beim Anschauen 😉🔭🌙
